Durchsuchen nach
Tag: Glück

„Auf das Leben!“ In Gedanken proste ich Susanne Ackstaller zu

„Auf das Leben!“ In Gedanken proste ich Susanne Ackstaller zu

„Das Glücksbuch für die besten Jahre“ – dies ist der Untertitel von Susanne Ackstallers neustem Buch „Auf das Leben!“ Wunderbare Fotos, siebzehn Frauen, sehr persönliche Texte der Autorin, jede Menge praktischer Hinweise und Buchtipps … Ich blättere, finde es wunderschön, bleibe an tollen Fotos hängen (von Martina Klein), mag das Layout wirklich gern und stelle mal wieder fest, wie klein die Welt sein kann … tatsächlich kenne ich einige der Frauen, die hier erzählen. Das freut mich. Ja, es geht…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Sache mit dem Glück …

Die Sache mit dem Glück …

Ich weiss doch, wie flüchtig alles ist! Glück vor allem. Nie, nie habe ich geglaubt, ich könnte es festhalten. Geheimrat Goethes Warnung hat sich der Germanistin in mir tief eingegraben. Denke nie – und sag es schon gleich gar nicht!: „Augenblick, verweile doch, du bist so schön.“ Sofort isses weg, das Schöne. Da bin ich abergläubisch. Das lässt sich nie festhalten. Versuche ich es, hab ich’s schon vertrieben. Also bitte gar nicht erst dran denken, besser gleich völlig ausblenden… So…

Weiterlesen Weiterlesen

Oostende, ich und meine Rente. Oder: carpe diem!

Oostende, ich und meine Rente. Oder: carpe diem!

Ich wohne weiter im rheinischen Pulheim. Doch mein Büro habe ich gekündigt, ab jetzt wird im heimischen Schlafzimmer gearbeitet. Wenn ich denn in Deutschland bin. Das werde ich aber nicht mehr das ganze Jahr über sein. Nein, einen Teil meiner Zeit werde ich jetzt in Oostende verbringen. Belgien also. Dort habe ich schon alle Fotos zur Präsentation der Trilogie des Eigensinns aufgenommen, besser gesagt: Mein Mann hat sie  gemacht. Und der muss noch mindestens viereinhalb Jahre arbeiten. Dann sind wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Uschi Ronnenberg in Aachen glücklich – ein Buchtipp

Mit Uschi Ronnenberg in Aachen glücklich – ein Buchtipp

Von Pulheim – wo ich wohne – nach Aachen sind es gerade mal 73,5 Kilometer. Trotzdem bin ich nicht allzu oft in Aachen. Aber wenn, dann finde ich es jedes Mal wunderschön. Vielleicht bin ich ja ein Glückspilz. Denn ich kenne mindestens zwei tolle Frauen, die dort leben. Die eine davon heißt Uschi Ronnenberg. Und hat mir vor etwa einem Jahr eine ganz exklusive Stadtführung angeboten: Nur wir beide, die (fast) gebürtige Aachenerin, meine Partnerin in so vielen beruflichen Belangen….

Weiterlesen Weiterlesen

German Glück: Mindestens drei gute Gründe, um glücklich zu sein

German Glück: Mindestens drei gute Gründe, um glücklich zu sein

Zugegeben: Ich bin ein bisschen befangen. Denn Sabine Eichhorst gehört zum gleichen Netzwerk wie ich, dem texttreff. Da gibt es viele Frauen, die extrem gut schreiben können. Sabine natürlich auch, schließlich schreibt sie seit 1993 Sachbücher, Memoirs und Belletristik. Sie arbeitete außerdem viele Jahre als Radiojournalistin für verschiedene ARD-Sender und wurde für ihre Features und Reportagen 2002 mit dem CIVIS-Medienpreis und 2011 mit dem Herbert-Quandt-Medienpreis ausgezeichnet. Glück? Ganz sicher nicht. In diesem Fall geht es um pures Können, um Handwerk…

Weiterlesen Weiterlesen

Was mich glücklich macht. Zum Beispiel meine Selbstständigkeit

Was mich glücklich macht. Zum Beispiel meine Selbstständigkeit

Dank an Peer Wandiger! Er hat zu einer Blogparade aufgerufen: „Seid ihr glücklich als Selbständige?“  fragt er da. Ich denke zwar, dass man Selbstständigkeit anders schreibt, aber antworten will ich ihm auf jeden Fall. Nein, eigentlich muss ich mich zuerst so einiges  fragen…. Bin ich krank? Bin ich krank? Keine Ahnung! Mit Sicherheit hab ich Visionen, halte die aber im Gegensatz zu Helmut Schmidt nicht für eine Krankheit. Vermutlich bin ich eine Scanner-Persönlichkeit: immer viel zu viele Ideen im Kopf und ziemlich viele…

Weiterlesen Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner