Was ist das nur mit der Zeit und dem Älterwerden?!

Was ist das nur mit der Zeit und dem Älterwerden?!

Birgit Zober war offensichtlich vor kurzem auf den Faröern … Jedenfalls erzählt sie davon in einem ihrer jüngsten Blogbeiträge auf Nordisch Grün. Und das fasziniert mich ungemein. Aus mehreren Gründen:

  1. Gehört auch sie zu den Mitgliedern der Plattform Blogs50plus, die ich vor fast zehn Jahren (2016) gemeinsam mit Uschi Ronnenberg gegründet habe. Wie viele anderen auch, lese ich ihren Blog sehr gern. Wenn ich denn mal Zeit zu so was habe … Da liegt also auch noch so ein Schatz rum. Und ich habe kaum Zeit, mich damit zu beschäftigen!
  2. War ich – vor etwa 15 Jahren – zweimal zu einer ähnlichen Zeit in Island. Ganz un-touristisch, Anfang März. Und das gehört zu meinen aller-, allerschönsten Erinnerungen überhaupt.
  3. Möchte ich eines Tages auch gern mal auf die Faröer-Inseln, mitten im Nordatlantik.
  4. Gefällt mir Birgits Beitrag ausnehmend gut … Ach, lest doch selbst! Hier gehts lang.
  5. Ja, eines Tages schaue ich mir diese „Überschaubarkeit“ auch mal an. So was liebe ich nämlich.

Tja. Eines Tages!

Ich merke, das ist eine zunehmend vertrackte Sache! Je älter ich werde, desto weiter scheint sich dieses „eines Tages“ von mir zu entfernen. Die zwei Island-Urlaube dauerten beide mindestens zwei Wochen. Und ich konnte mir das zeitlich „leisten“,

  • weil ich da noch angestellt war, also mühsam Urlaub beantragen musste. Müsste ich heute nicht mehr. Trotzdem bin ich sicher: Würde ich heute nicht mehr hinkriegen!
  • Obwohl ich heute also – theoretisch – viel mehr Zeit hätte als damals, schaffe ich es praktisch also nicht. Was läuft hier nur schief?!

Okay, noch bin ich nicht ganz in Rente. Aber die Zeit flutscht mir derartig durch die Finger, dass dieses „eines Tages“ fast schon bedrohlich wirkt. So war das nicht geplant! Wirklich nicht!

Und da ich Uschi Ronnenberg schon erwähnt habe, muss auch sie unbedingt noch zu Wort kommen … Denn letzten Endes gab sie den Ausschlag für diesen Beitrag hier. Sie bloggte heute nämlich: „Alle so beschäftigt„.

O ja. Ich auch! Quäle mich mit der Erstellung meiner beiden allerersten Onlinekurse, versuche die Mosel zu genießen, einem Beagle-Welpen gerecht zu werden – einschließlich zerrupfter Socken, Tempos und Clopapierrollen. Wünsche mir so sehr, mein neues Leben am neuen Ort zu genießen, liebe die endlosen Gespräche auf offener Straße oder beim Bäcker – die Menschen an der Mosel haben einfach ALLE immer Zeit. Immer. Nur ich nicht. Denn da warten – zum Glück – auch noch ein paar Buchmanuskripte von Kund:innen auf mich. Und ich sollte für die Onlinekurse doch besser noch technisches Dingsbums eins und Gedöns zwei bis drei lernen …

Einfach nur Zeit!

Uschi schrieb: „Da denkst du in deinen mittleren Jahren so ganz naiv, daß du, wenn du älter bist, endlich mehr Zeit hast für … Menschen, Dinge, Hobbies. Alles Mögliche eben. Kennt ihr auch, ne?“ Ach und wie, liebe Uschi! In meinem wunderbaren Oostende bin ich seit Weihnachten nicht mehr gewesen … Das ist viel zu lang!!! Denn genau dazu war es doch gedacht: keine Hektik, kein Stress, Zeit. Ja, einfach nur Zeit!

Sind das Luxusprobleme? Einerseits vielleicht schon. Andererseits weiß ich ganz genau, dass zwei zweiwöchige Island-Reisen in zwei Jahren auch kein Pappenstil waren … Ganz und gar nicht. Mühsam zusammengespart – und damit ich meine Zeit und Geld.

Aber jetzt habe ich so oft das Gefühl, dass mir jede Sekunde quasi direkt aus den Fingern raus zerfließt. Wie geht das? Was mache ich denn seit Neuestem so falsch?!  „Nix ist mit endlich mehr Zeit“, schreibt Uschi. Ganz genau. Eher im Gegenteil: Sie wird immer weniger.

Klar: In puncto „Lebenszeit“ sollten wir beim Älterwerden natürlich schon mit so was rechnen … Aber davon spreche ich ja gar nicht. Uschi auch nicht. Sondern von der ganz alltäglichen, täglichen 24-Stunden-Zeit. Ist die vielleicht klammheimlich auf 20,5 Stunden gekürzt worden? Mein Gefühl sagt: Kann gut sein!

Ach nee, Leute. Ich glaube, ich will sofort auf die Faröer! Dort, wo alles so wunderbar überschaubar ist, müsste doch auch das mit der Zeit endlich (wieder) klappen. Oder?! Was meint ihr? Geht es euch auch so? Oder so ähnlich? Oder ganz anders?

Was ist das nur mit der Zeit und dem Älterwerden?!

 

2 Gedanken zu „Was ist das nur mit der Zeit und dem Älterwerden?!

  1. Ich sehe, ich bin nicht allein… Und ich möchte bitte ein Foto vom neuen Familienmitglied bekommen – Du weißt ja, auch ich war einst Begleiterin einer Beaglette und bin der charmanten Rasse verfallen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × drei =

Consent Management Platform von Real Cookie Banner