
Niemals vergessen: die Blogs 50plus!
Ja, es war lange still hier … Doch ich bin eine ziemlich treue Seele. Und da kann mich diese „künstliche Intelligenz“ noch so sehr in den Wahnsinn treiben (tut sie! Demnächst mehr davon hier …): Meinen ureigenen, ganz privaten Blog werde ich deshalb noch lang nicht aufgeben!
Punktlandung!
Genauso wenig vergesse ich jemals, mit wie vielen Bloggerinnen 50plus, Bloggern 60plus und 70plus ich über die Plattform Blogs50plus verknüpft bin – das sind derzeit 287. Hat für mich was Tröstliches – wir können uns im Netz besuchen, wann immer wir Lust dazu haben – ganz gezielt. Punktlandung! Genau das habe ich letzten Sonntag ziemlich ausführlich getan. Und auch daraus wird noch einiges entstehen .. Ich habe ja schon vor langer Zeit mit den Impressionen Blogs50plus hier begonnen, manche eurer Blogs vorzustellen. Alle habe ich nie geschafft. Und es kommen ständig wieder neue hinzu. Was ich wunderbar finde! Doch das hat mich auch gelehrt: Jede Art von Systematik greift hier einfach nicht – wir „Boomer“ sind halt doch recht individuell – zum Glück! Auch das schafft für mich Verbundenheit … In Zukunft stelle ich aber doch wieder einige vor. Bewusst unsortiert, nach Lust und Laune.
Es gibt sie! Noch immer!
Warum ich hier so lange auf den Blogs50plus „rumreite“? Ganz einfach: Ich habe sie mit gegründet. Das war im Jahr 2026. Und macht mich noch immer froh. Doch es ist mehr als folgerichtig, dass die andere Mit-Gründerin, Uschi Ronnenberg, inzwischen ganz allein namentlich dahinter steht. Schließlich ist sie es, die dort die ganze Arbeit macht. Und ich kann gar nicht sagen, WIE dankbar ich ihr dafür bin! Ohne sie wäre dieses wunderbare Projekt schon lang wieder im virtuellen Orkus verschwunden … Ich dagegen zücke nur ab und zu mein Megafon und rufe in die Welt hinaus: „Es gibt sie, diese tolle Plattform, an der alle, die über 50 sind und bloggen, kostenlos teilnehmen können.“
Anmeldung ist ganz einfach – bei Interesse bitte hier lang. Jeder kann, jede darf. Kostenlos. Hat mich auch sehr gefreut, als eine Teilnehmerinnen neulich fast erstaunt betonte: „Da wird nicht ‚zensiert‘!“ Stimmt. Nur Blogs, die reine Werbung sind, unterliegen anderen Bedingungen.
Danke, Uschi!
Genau: Uschi Ronnenberg. Sie bleibt bei ihrer ebenfalls kostenlosen, also: unbezahlten Arbeit. Und war neulich wieder fleißig: Ab jetzt sind unter allen Blog-Einzelseiten die RSS-Feeds zu sehen, also: unter dem Portraittext die Verlinkung zu den aktuellen Beiträgen aus den letzten 90 Tagen. „Ich hoffe, daß es ruckelfrei klappt“, schrieb Uschi noch. Für mich sieht es ganz danach aus. Noch einmal: danke, liebe Uschi!