Durchsuchen nach
Tag: Generationenfrage

Bücher zu Weihnachten … Hier: für Kinder. Und ein wenig nachdenklich

Bücher zu Weihnachten … Hier: für Kinder. Und ein wenig nachdenklich

Lesen über Generationen hinweg Meine erste Empfehlung gilt zwei Kinderromanen der Autorin Andrea Behnke. Beide spielen (zumindest teilweise) in der Zeit des Nationalsozialismus‘, in beiden Geschichten müssen Kinder fliehen. Ihr ahnt vermutlich schon: Diese Buchempfehlung hat Hintergedanken. Erstens sind die dabei erzählen Geschichten auch für Erwachsene interessant. Vor allem für ältere Menschen, die biografisch noch einen recht nahen Bezug zur Zeit des Zweiten Weltkriegs haben.  Zweitens ist natürlich derart hautnah erzähltes historisches Geschehen in Zeiten, in denen der Krieg in…

Weiterlesen Weiterlesen

OK Boomer?!

OK Boomer?!

„Kenn ich doch alles schon, halt den Mund, lass mich in Ruhe, hat sowieso keinen Sinn, mit dir zu reden, ist alles nur Blabla – und wo bleiben die konkreten Taten zu all deinen Worten?“ So ähnlich würde wohl eine halbwegs freundliche Übersetzung des zum Schlachtruf gewordenen Ausrufs „OK Boomer“ lauten. Doch so einfach ist es dann doch nicht … Ist „OK Boomer“ nur Jugendsprache? Was steckt dahinter? Simpel gesagt: ein handfester Generationenkonflikt. Das „OK Boomer“ haben junge Menschen erfunden…

Weiterlesen Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner