LiebsterAward50plus: Was bisher geschah
Es ist so toll!!! 11 Menschen hab ich nominiert, zu MEINEM Award toller Blogs “50plus”. Ehrlich gesagt: ich fand ja die Fragen selbst schon ziemlich spannend…. Noch spannender aber sind natürlich die Antworten. Deren Vielfältigkeit. Hätte es noch eines Beweises bedurft, dass “wir ü50-Blogger” funkelnd, pulsierend, kokett, lustig, nachdenklich, wortstark und eigensinnig im besten Sinn sind… voilà: Hier ist der Beweis! Ich komm schon gar nicht mehr nach, die Ergebnissse, die Blogs und die Menschen dahinter alle einzeln vorzustellen – wie ich mir das vorgenommen habe. Aber (auch ich) tu mein Bestes…

Erste Antworten
Vermutlich die Frau mit der unverblümtesten Sprache unter meinen 11 Nominierten zum LiebstenAward50plus ist Karin Austmeyer mit ihrem Blog sweetsixty, Untertitel “sechzig – na und?” In nur zwei Sätzen geht sie ganz entschieden gegen alle gängigen Vorurteile gegen ältere Menschen an… lesenswert! Ihre Antworten findet ihr hier, meine Kurzzusammenfassung im Unruhewerk hier.
Die kreativsten Antworten kamen bisher von Martina Fuchs – liebevoll jede einzene Frage noch mit einem Foto “ausgemalt” – das hat mich wirklich berührt, danke! Auch die Antworten haben es in sich, denn Martinas “50plus-Blog” beschäftigt sich mit den schier unendlichen Möglichkeiten von Kreativität – auch und gerade im Alter! Martinas Antworten hier. Mein Resumee im Unruhewerk hier.
Antworten der unglaublich aktiven Sonja Schiff vom Blog VielFalten: bei ihr hier, im Unruhewerk hier. Sie hat bisher die Leserinnen und Leser am nachdenklichsten gemacht… “Gänsehaut” bekam beispielsweise Luzerne beim Lesen von Sonjas Überlegungen zum Älterwerden.. Ja: Es lohnt sich!
Und Sonja hat zwei neue Blogs nominiert, nämlich Almut Basta mit ihrem Blog Almut Basta, “die sich als Malmuse bezeichnet und ihren Blog als „Spielwiese um mit Farben, Tinte, und Stift zu Kritzeln und zu Klecksen“ sieht. Almuts Antworten stehen hier.
Außerdem hat Sonja Schiff nominiert: Andrea Voss mit ihrem Blog Mein Leben mit Brustkrebs, “die ihren Blog nützt, um ihre Gedanken und Gefühle zu verarbeiten und die ich für ihr Nach-Außen-Gehen, mit allen Ängsten und Freuden, sehr bewundere”, schreibt Sonja. Ihre Fragen findet ihr hier.
Andrea dagegen lässt sich bewusst Zeit und beantwortet die Fragen nach und nach – finde ich sehr spannend, zu entdecken hier.
Oder Elvira Löber, die „Septemberfrau“ – ein starkes Bild, denkt man dabei doch sofort an den Herbst in all seinen Farben, ihr Motto aber lautet: “Leben – Lieben – Lachen, voller Freude älter werden und bunte Sachen machen”. Was mir dazu einfällt, steht im Unruhewerk hier, Elviras Antworten auf meine Fragen findet ihr hier.
Uschi Ronnenberg betreibt den Blog “ichtuwasichkann” und sie antwortet auf meine Frage, ob es etwas gibt, was sie nicht mehr tun mag, seit sie “älter” ist: “Ich mag mich nicht mehr zerreißen für Leute, die selbst ein schlechtes Zeitmanagement oder überhaupt keinen Plan haben. Ich kann (ein bißchen) besser nein sagen als früher.” All ihre Antworten findet ihr hier und meine Kurzvorstellung im Unruhewerk hier.
Weitere Kreise, die meine Aktion schon gezogen hat
Helmut Achatz vom Blog vorunruhestand hat hier geantwortet. Was das Thema Blogs angeht, sagt der langjährige Blogger: “Heute sind die Möglichkeiten vielfältiger, aber irgendwie ist die Naivität etwas verloren gegangen.” Ja, ich finde, da hat er leider Recht! Er hat 9 neue Blogs nominiert – und zwar:
- Viktoria Schütz: kostbarzeit
- Renate Sailer: Rausinsleben
- Karl-Heinz Garber: Antik Natur
- Georg Moeller: GWM Business Coach
- Ingrid Neufeld: Keine Angst vor dem Alter
- Franz Neumeier: Cruisetricks
- Sylvia Graf: Jung-genug-für-alles
- Petra Lupp: Lebensdomizile weltweit
- Anja Neuberg: Lebenistansteckend
Und einer der von ihm Nominierten hat auch bereits geantwortet, Karl-Heinz, der den “Haus und Gartenblog – Mit alten Materialien kreativ gestalten” betreibt. Seine – überaus lesenswerten – Antworten findet ihr hier. Und die von ihm Nominierten sind:
Berlin ab 50 Team / http://www.berlinab50.com
Bärbel Ribbeks Blog / http://uefuffzich.blogspot.de/
Christianes Blog / https://vegan50plus.wordpress.com/
Berit Janottas Blog / http://lebensfreude50.de
Dieter Weirauchs Blog / http://dieterweirauchblog.de/
Ilse Mohrs Blog / http://www.silvernerd.de/
Karin Grüttners Blog / http://www.innenaussen.com
Dass das Älterwerden auch Änderungen der eigenen Haltung bewirken kann, hat Klaudia Guesten erlebt: “Utopien oder Ideale? Nein. Ich stand immer mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Ich mochte und mag mich auch heute immer noch als Mensch und suchte nie nach Idealen oder Vorbildern. Allerdings beschäftigen mich heute Themen wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft mehr als früher. Da habe ich so meine Vorstellungen und Einstellungen.” All ihre Antworten hier. Und auch sie hat zwei neue Blogs nominiert, die ihr “besonders aufgefallen sind” – und die auch für mich spannend klingen:
http://www.leben50plus.info/ von Ursula Kraemer aus Friedrichshafen und
Mit Blingbling ab in die Modewelt 50plus
Authentisch, sympathisch, bodenständig – und das alles mit “blingbling”. Das ist Sabine Gimm und ihr Blog heisst passenderweise “blingblingover50“. Ihr haltet das für widersprüchlich? Ist es nicht: Dahinter steckt ganz einfach eine Frau, die weiss, was sie will, sich für Mode interessiert und ab und zu auch gern ein bisschen glitzert.
Sabine hat meine Fragen beantwortet – präzse und sympathisch – was sonst? Nachzulesen hier.
Und sie hat weitere interesannte Blogs zum Thema gefunden . Danke, Sabine – du hast ein wunderbares Netzwerk! Die von ihr Nominieten sind:
Bärbel mit ihrem Blog Ü 50
Gunda mit ihrem Blog Hauptsache warme Füße!
Fran mit ihrem Blog Fran-tastic!
Claudia mit ihrem Blog Claudias Welt
Petra mit ihrem Blog Zeitlos Bezaubernd
Nova mit ihrem Blog Alles rund um Teneriffa und Casa Nova
TinnyMey mit ihrem Blog Crazy, Chic und Charme
Anke mit ihrem Blog Wohlfühlglück
Eva mit ihrem Blog Ladylike – but never old fashioned
Und die Antworten der von Sabine Gimm Nominierten
Wirklich spannend sind zum Beispiel: Nova in ihrem Blog Casa Nova Tenerife, die auf Teneriffa lebt und für den „LiebstenBlog50plus“ über die Unterschiede von Älterwerden, Selbstwahrnehmung, Kinder- und Frauen-Leben auf „ihrer Insel“ und in Deutschland, über das „Nord-Süd-Gefälle“ wie sie es nennt, nachdenkt. Alle Antworten in Novas Blog hier.
Eva gibt schon in ihrem Blognamen ein ganz klares Statement: „Ladylike – but never old fashioned.“ Und das zeigt sich auch ganz deutlich in ihren Antworten auf Sabines Fragen hier.
Stil und Älterwerden
Nur ein Aspekt von vielen – aber ein spannendes, und durchaus auch für uns “50plusler” bezeichnendes Thema, wie ich finde, ist die Frage nach dem (eigenen) Stil und dem Älterwerden. Das Thema hab ich mir für einen eignen Beitrag noch mal eigens rausgepickt, nachzulesen hier.
Da wäre zum Beispiel tinnymey mit ihrem Blog “Crazy. Chic & Charme“. Sie antwortet auf die Frage nach der Entwicklung ihres Modestils: “Manchmal passt mein Kleidungstil nicht zu meinem ‘Alter’. Aber hey….wen hat das zu interessieren???” Auch all ihre anderen Antworten sind spannend, nachzulesen hier.
Und dann ist da noch Anke von wohlfühlglück. Sie hat den Award zweimal erhalten erhalten und dementsprechend gleich 22 Fragen beantwortet. Das finde ich beachtlich ganz herzlichen Dank dafür! All die Antworten von Anke findet ihr hier. Nur so viel vorweg: Auch sie sagt beispielsweise zum Thema “Stil und Alter” ineressante Sachen wie: “Ich halte mich immer an das Motto ‘Mode vergeht – Stil bleibt’. Stil ist etwas Persönliches, mit dem ich mich ausdrücken kann. Es zeigt, wie ich bin. Stil macht die Mode zu meinem Eigenen.”
Die “Rekordhalterinnen”
Anke von wohlfühlglück war schon so freundlich, den LiebstenAward50plus gleich zweimal anzunehmen und je 11 Fragen zu beantworten – danke dafür!
Aber Bärbel von uefuffzich war noch fleißiger: Frei nach Marlene Dietrich hat sie “ihre Pflicht getan” – und getreulich 3 x 11 Fragen beantwortet, nachzulesen hier. Ja, sie war dreimal nominiert – und hat alle drei Awards angenommen. Glanzleistung, danke! Weil sie sich aber ungern in Schubladen stecken lässt, gibt es von ihrer Seite keine weiteren Nominierten – find ich persönlich ja schade, aber an anderer Stelle geht es durchaus weiter mit der Suche nach neuen, kleinen, vielleicht noch ganz unbekannten Ü50-Blogs. Und das ist toll!
Bloggerleben 50plus: ein kleines Fazit
JAAA! Es gibt sie ja doch, die 50plus-Blogs! Und sie sind viel zahlreicher, als auf den ersten Blick gedacht. Sie sind so bunt, lebendig und vielfältig – wie wir. Leute, ihr seid großartig! Damit entkräften wir gemeinsam all die Vorurteile, die es gegenüber Menschen gibt, die ein paar Tage älter als 50 sind. Ich bin inzwischen wirklich einfach nur stolz, dazu zu gehören! Ganz dicken Dank an euch alle! Wir sind sichtbar, es gibt ein Bloggerleben 50plus – und das ist gut so. Ich will und werde mit dem Unruhewerk gern auch weiterhin dafür sorgen, dass das auch so bleibt…..
Wie alles begann
Die Notaufnahmeschwester hat mir am 27. Oktober 2015 einen Liebsten Award verliehen. Meine Antworten auf ihre 11 Fragen hier
Meine 11 Nominierten zum LiebstenAward50plus und alle 11 Fragen an sie hier.
Wunderbare Initiative! Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn auch Sexualität als Thema neu entdeckt würde! Mit 40+ hat man einfach andere Bedürfnisse, erforscht gerne terra incognita und sagt sich schlichtweg “I am what I am”. Auf meinem Blog http://www.coeurdumal.com gibt es sicher noch Neues zu entdecken. Welcome!
Liebe Theresa, danke für das Lob! Zu deinem Anliegen: wie auch im Beitrag erwähnt, da empfehle ich dir Karin Austmayers Blog Sweetsixty, die Rubrik “Partnerschaft und Erotik” hier: http://www.sweetsixty.de/category/lebenslust/partnerschaft-und-erotik/
Herzlichen Gruß
Maria
P.S.: Wer weitere gute Blogs zum Thema kennt: Bin für alle Hinweise dankbar!